Selbstfindung für Mütter

Wenn es endlich wieder um dich geht

„Ich weiß gar nicht mehr, wer ich bin – außer Mama.“

Diesen Satz höre ich oft. Und vielleicht erkennst du dich darin wieder.

Die Kinder werden größer, brauchen dich weniger. Im Job ist Routine eingekehrt oder die Sinnfrage klopft an. Und du? Funktionierst. Machst weiter. Aber irgendwo da drin meldet sich eine leise Stimme: „War das alles?“

Willkommen in der Phase, in der du nicht verloren gehst – sondern dich neu finden darfst.

Warum Selbstfindung für Mütter so wichtig ist

Während der intensiven Familienjahre stellen viele Mütter ihre eigenen Bedürfnisse hinten an. Aus Liebe, Pflichtgefühl – oder schlicht, weil keine Zeit bleibt. Doch je älter die Kinder werden, desto mehr Raum entsteht. Und dieser Raum stellt Fragen:

  • Was will ich eigentlich vom Leben?
  • Wer bin ich außerhalb von Beziehung, Haushalt, Mutterrolle?
  • Welche Träume habe ich vielleicht längst vergessen?

Selbstfindung bedeutet nicht, dein altes Ich wiederzufinden – sondern herauszufinden, wer du heute bist. Als Frau, als Mensch. Nicht nur als Mutter.


Typische Anzeichen, dass du dich gerade selbst suchst

  • Du fühlst dich innerlich leer, obwohl im Außen „alles okay“ ist
  • Du hast keine Lust mehr auf dein altes Leben, weißt aber nicht, was du willst
  • Du bist schneller gereizt oder traurig – ohne greifbaren Grund
  • Du beneidest andere, die ihren Weg scheinbar kennen
  • Du hast das Gefühl, ständig Erwartungen zu erfüllen, aber nie bei dir selbst anzukommen

Wenn du das kennst: Du bist nicht allein. Und nein – du bist nicht falsch. Du bist in einem Übergang. Und genau da beginnt echte Veränderung.


1. Raum schaffen für dich

Du musst nicht gleich meditieren oder reisen. Fang klein an: 10 Minuten am Tag nur für dich – ohne Zweck, ohne Ziel. Einfach nur du.

2. Gefühle zulassen

Selbstfindung beginnt oft mit Unzufriedenheit. Sie ist ein Signal – kein Problem. Höre hin, statt dich abzulenken.

3. Fragen statt Antworten suchen

Statt „Was stimmt mit mir nicht?“ lieber:
👉 Was habe ich lange vermisst?
👉 Was tut mir gut – und was nicht mehr?
Schreib’s auf. Ohne Zensur.

4. Erwartungen loslassen

Viele Mütter leben unbewusst in alten Rollenbildern: „Ich muss perfekt sein.“
Aber wer sagt das? Prüfe deine inneren Antreiber. Du darfst deinen eigenen Maßstab setzen.

5. Hilfe annehmen

Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Manchmal braucht es nur den richtigen Impuls oder eine gute Frage – und ein neues Kapitel beginnt.

Mein Weg – und warum ich heute Frauen begleite


Ich kenne das Gefühl, sich selbst zu verlieren. Zwischen Muttersein, Beziehung, Beruf und der ewigen Frage: „Wann bin ich eigentlich mal dran?“
Heute unterstütze ich als systemische Beraterin Frauen wie dich: mit klarem Blick, Humor und einem geschützten Raum für echte Veränderung.
Denn Selbstfindung ist kein Ego-Trip – sie ist der Weg zurück zu deiner Kraft.


📩 Willst du dich auf den Weg machen?


Dann lade dir meine kostenlose Notfallkarte für gestresste Mütter herunter – oder buche ein 1:1-Gespräch, um herauszufinden, wo du gerade stehst.
Oder schreib mir direkt auf Instagram: @soulspring.coaching

Selbstfindung für Mütter ist kein Luxus. 
Sie ist eine Notwendigkeit, wenn du dich nicht verlieren willst. Und sie ist möglich – auch für dich.
🌸 Jetzt darf es auch mal um dich gehen.
Du bist nicht zu spät. Du bist genau richtig.

Nach oben scrollen